Â

Wolfgang Krebs
27.07.2021
Gut Wöllried
Würzburg
Wolfgang Krebs - Vergelt´s Gott!
Wolfgang Krebs live mit seinem aktuellen Programm "Vergelt´s Gott!" Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern - dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!!
Â
Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus reaktiviert. Der Kini bittet einzelne Kandidaten zum Rapport.
Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite.
Â
Infos zum Konzept der Kulturtage
Der Blick geht nach vorne!
Gerade in Pandemiezeiten sind kulturelle Angebote ein rares Gut.
Was im Sommer 2020 "aus der Not heraus" binnen kürzester Zeit auf die Beine gestellt wurde, soll ab 2021 zur jährlich festen Institution im Kulturkalender der Region werden.
Unter dem Motto "Biergarten meets..." finden Künstler aus den Genres Kabarett & Musik fortan ihre Sommerbühne bei den Kulturtagen auf Gut Wöllried in Rottendorf, vor den Toren Würzburgs. Alle Veranstaltungen finden selbstverständlich unter Einhaltung eines gewissenhaft erarbeiteten sowie umgesetzten Hygienekonzeptes statt. Dies gibt sowohl allen Gästen, als auch Künstlern und unserem Team die Möglichkeit die Veranstaltungen auf jeden Fall und vor allem sicher durchzuführen.
Â
Bühnen & Gaumenfreuden
Abgerundet wird das exzellente Bühnenprogramm, im historischen Ambiente, durch leckere Schmankerln aus Küche & Keller der beliebten Gutshof-Gastronomie.
Daher beginnt der Einlass bei allen Veranstaltungen bereits um 17.30 Uhr, um allen Gästen die Möglichkeit zu geben den Abend mit einer zünftigen Brotzeit oder abwechslungsreichen warmen Speisen zu beginnen, bevor um 19.30 Uhr das Bühnenprogramm beginnt.
Â
Hygienekonzept | Begrenzte Kartenanzahl
Das Hygienekonzept findet übrigens bereits beim Ticketvorverkauf seine Berücksichtigung. Entsprechend starten wir vorerst mit einer geringeren Besucherkapazität und raten daher zum zügigen Kartenkauf.
Tickets können für die Tische in Größenordnungen von 2-8 Karten gebucht werden. Sollten Sie einzelne Tickets benötigen, wenden Sie sich bitte an uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Â
Bei Fragen oder Anregungen
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich einfach via Mail bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Â
Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 19:30 UhrÂ
Â